Datenverantwortlicher

Unsere Websites: https://luxvil.hu, https://luxvil.de

Adresse: Erdősor utca 62/A, 8648 Balatonkeresztúr
Telefon: +41 79 359 0715
E-Mail: info@luxvil.hu
Inhaber: David Berger
Steuernummer: 57498838
NTak-Nummer: MA21004997
HUF-Konto: 11773494-01554849
HUF-IBAN: HU16 1177 3494 0155 4849
EUR-IBAN: HU88 1177 5496 6208 1885
Swift/BIC-Code: OTPVHUHB

Kommentare

Beim Absenden eines Kommentars werden neben den im Kommentarformular angegebenen Informationen auch die IP-Adresse des Kommentators und eine Zeichenkette zur Browseridentifikation zum Filtern unerwünschter Inhalte erfasst.

Eine anonymisierte Zeichenkette (auch als Hash bezeichnet), die aus der E-Mail-Adresse erstellt wird, wird an den Gravatar-Dienst übermittelt, sofern dieser auf der Website verwendet wird. Die Bedingungen des Gravatar-Dienstes können unter folgender Adresse eingesehen werden: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe des Kommentars wird der Kommentarinhalt und das Profilbild öffentlich angezeigt.

Medien

Wenn ein registrierter Benutzer ein Bild auf der Website hochlädt, sollten EXIF-Daten vermieden werden, die GPS-Positionsdaten enthalten. Die Besucher der Website können diese Daten aus den auf der Website veröffentlichten Bildern herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn wir einen Kommentar auf der Website hinterlassen, werden der angegebene Name, die E-Mail-Adresse und die Website in Cookies gespeichert. Dies dient unserem Komfort, damit beim nächsten Kommentieren diese Felder nicht erneut ausgefüllt werden müssen. Die Cookies haben eine Laufzeit von einem Jahr.

Beim Besuch der Anmeldeseite werden temporäre Cookies gesetzt, um festzustellen, ob der Browser Cookies akzeptiert. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen und werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.

Beim Anmelden auf der Website werden mehrere Cookies erstellt, die die Anmeldeinformationen und die Anzeigeoptionen des Editors speichern. Die Anmeldecookies sind zwei Tage lang gültig, das Cookie für die Anzeigeoptionen des Editors ein Jahr lang. Wenn die Option “Angemeldet bleiben” ausgewählt wird, bleibt die Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Beim Abmelden werden die Anmeldecookies gelöscht.

Wenn wir einen Beitrag oder eine Seite bearbeiten, wird ein zusätzliches Cookie in unserem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern nur die ID des Beitrags, den wir bearbeitet haben. Die Gültigkeit des Cookies beträgt einen Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die auf der Website veröffentlichten Beiträge können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) von externen Quellen enthalten. Diese eingebetteten Inhalte verhalten sich genauso, als ob wir eine andere Website besucht hätten.

Diese Websites können Daten über Besucher sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und die Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn wir über ein Benutzerkonto verfügen und auf der Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn wir eine Passwort-Wiederherstellung anfordern, wird die IP-Adresse in der E-Mail enthalten sein. Bei Rechnungsstellung erfolgt dies im Abrechnungssystem. Bei iCal-Synchronisierung geschieht dies auf den Seiten, die zum Abschluss der Buchung erforderlich sind.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn wir einen Kommentar hinterlassen, bleibt der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit in unserem System. Dadurch wird sichergestellt, dass alle nachfolgenden Kommentare automatisch genehmigt werden, anstatt in einer Moderationswarteschlange zu landen.

Die personenbezogenen Daten von registrierten Benutzern auf der Website (sofern vorhanden) werden auch in ihrem Benutzerprofil gespeichert. Jeder Benutzer kann seine persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Die Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Für ein registriertes Konto auf der Website oder das Schreiben von Kommentaren können Sie eine Exportdatei Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle zuvor von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Datenübertragung

Von Besuchern eingereichte Kommentare können automatisch von einem Spam-Filterdienst überprüft werden. Bei Rechnungsstellung erfolgt dies im Abrechnungssystem. Bei iCal-Synchronisierung geschieht dies auf den Seiten, die zum Abschluss der Buchung erforderlich sind.

Hosting- und Domaindienstleister

Firmenname: RACKFOREST INFORMATIKAI KERESKEDELMI SZOLGÁLTATÓ ÉS TANÁCSADÓ ZRT.
Büroadresse: Victor Hugo utca 11, 1132 Budapest, 5. Stock
Serverraumadressen: 18-22 Victor Hugo utca, 1132 Budapest, 3. Stock | 13 Asztalos Sándor utca, 1087 Budapest | 2 Kozma utca, 1108 Budapest
Rechnungsadresse: Victor Hugo utca 11, 1132 Budapest, 5. Stock, B05001
Steuernummer: 32056842-2-41
Datenschutzbeauftragter: Krisztina Szűcs
E-Mail: info@rackforest.hu
Telefon: +36 1 211 0044

Weitere Links des Hosting-Anbieters:

Datenschutzrichtlinie
Weitere Vertragsbedingungen
Microsoft-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Management Commitment